Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futaba und Telemetrie ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
    Wie jetzt? Das ganze Jahr 2013 kommt kein anderer Sender raus als mit Glück die FX-50?
    Ja, das habe ich auch von einem Händler gehört.

    Jetzt kommt in ein paar Wochen das Flaggschiff T-18MZ raus.
    Inzwischen wird an dem Pulsender gearbeitet, damit die Pultflieger auch einen neunen Edelsender bekommen.

    Erst dann sollen die Economy Sender langsam rauskommen. Aber ganz sicher weiß dass nur Futaba Japan.

    GLG,
    Gottfried

    Kommentar


    • Na da kann man sich ja auch was gutes abgewinnen ...

      Der "Hugo-Normalverbraucher" kann sich z.Z. getrost einen Sender der FA. XY besorgen, denn bis Futaba scheinbar in die Puschen kommt und eine neue Generation der Mittelklasse rausbringt, ist es eh wieder Zeit eine Neue zu kaufen


      öhm ... Pultsender "FX50" ... Weihnachten 2013 ...?
      Das wären ja von heute weg über 2 Jahre ...
      Nur um das Gehäuse neu zu designen ... hallo? ... die Software und die Prints dazu sind ja schon vorhanden ...
      Die Kreuzknüppel und Schalter werden sie wohl auch nicht neu erfinden ...

      Das soll noch einer verstehen
      Joachim

      Kommentar


      • Hallo Joachim,

        du hast da nicht ganz Unrecht.
        Futaba hat jetzt Telemetrie auf den Markt gebracht. Na ja, noch nicht ganz, aber bald.

        Um bei der ganzen Wahrheit zu bleiben. Futaba Japan hat mit dem Pultsender nichts zu tun.
        Das ist lt. meiner Informationsquelle, mit den Pultsendern auf das Anliegen von Robbe entstanden.
        Daher dauert dies auch eine ganze Weile. Denn für die Entwicklung wird da Robbe schon ordentlich in die Tasche greifen müssen.

        Wie gesagt, Futaba und Pultsender NO Go - Robbe und Pult Yo Go.

        LG,
        Gottfried
        Zuletzt geändert von Sky; 21.11.2011, 22:55.

        Kommentar


        • Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
          Wie jetzt? Das ganze Jahr 2013 kommt kein anderer Sender raus als mit Glück die FX-50?
          Nach der T18 sollen nach und nach alle anderen (FX30, FX20, T12....usw.) mit Telemetrie gebracht werden.
          Das bedarf aber anderer Hardware.
          Ob man das dann nun als " neuen Sender " bezeichnen will sei dahingestellt.
          Bei der jetzigen Produktpalette ist ja für jeden etwas dabei.
          Was will man da außer Telemetrie und S-Busunterstützung noch hineinentwickeln.
          Vielleicht bei der Einen oder Anderen ein anderes Display, denn die lassen teilweise etwas zu wünschen übrig.

          Viele Grüße
          Elektro

          Kommentar


          • Zitat von Elektro Beitrag anzeigen
            Ob man das dann nun als " neuen Sender " bezeichnen will sei dahingestellt.
            Neu verkauft auf jeden Fall, wenn es so kommt, wie es sich abzeichnet.

            Ich habe schon zwei Modelle von FASST auf Spektrum umgerüstet, und wenn sich robbe/futaba nicht zeitnah was einfallen lassen, werden noch mehr folgen.
            Schade eigentlich :-(

            Kommentar


            • Zitat von Elektro Beitrag anzeigen
              Nach der T18 sollen nach und nach alle anderen (FX30, FX20, T12....usw.) mit Telemetrie gebracht werden.
              Also wenn ich mir dir japanische Seite von Futaba so anschaue, ist da derzeit nur Pultsender zu sehen.
              Wobei ich glaube, dass die Pultsender mit der Zeit aussterben werden.

              Ich habe meine T-14 an einen Piloten verkauft, der vom Pultsender wieder weg ging, da bei Großmodellen mit verschiedenen Funktionen die Erreichbarkeit der Schalter bei einem echten Pultsender
              nicht besonders gut ist. Schaut euch doch die Jet-Szene an. Da sind 99% nur Handsender unterwegs.

              Aber durch die natürliche Auslese, wird es sich von selbst ergeben, dass der Handsender den vollen Durchbruch machen wird. Ist nur eine Frage der Zeit.

              LG,
              Gottfried
              Zuletzt geändert von Sky; 22.11.2011, 19:45.

              Kommentar


              • Zitat von tracer Beitrag anzeigen
                Neu verkauft auf jeden Fall, wenn es so kommt, wie es sich abzeichnet.

                Ich habe schon zwei Modelle von FASST auf Spektrum umgerüstet, und wenn sich robbe/futaba nicht zeitnah was einfallen lassen, werden noch mehr folgen.
                Schade eigentlich :-(
                Naja,ist schon klar, aber das will ja halt nun nicht Jeder.

                Ich habe in den letzten 2,5 Jahren alles von FC28 auf Fx30 2,4Ghz umgerüstet( 12 Modelle)
                Außerdem will ich mich nicht nochmal an andere SW gewöhnen.
                Wenn ich manchmal Leuten beim einstellen der Modelle helfe, stehen mir doch auch dann und wann die Haare zu Berge, was da andere
                Hersteller so anbieten.

                Was wesentlich besseres wie FX30 und aufwärts habe ich bisher noch von keinem Mitbewerber gesehen.

                Was die Telemetrie betrifft bin ich bisher auch ohne ausgekommen, ist zwar schön wenn man da einiges integriert hat da Zusatzgeräte wegfallen.
                Aber Telemetrie ist nicht alles, und vor allem, das Modell fliegt keinen Deut besser.

                Aber wir müssen ja immer das haben, was die Anderen haben.

                Viele Grüße
                Elektro

                Kommentar


                • Zitat von Elektro Beitrag anzeigen
                  Aber wir müssen ja immer das haben, was die Anderen haben.
                  Das stimmt nur begrenzt. Das was Futaba uns Modellpiloten bietet, kann kein anderer liefern.

                  Never ever!

                  Richtig, man braucht nicht unbedingt Telemetrie. Aber ich werde mir folgenden Sensor bald bestellen, die ich auf der Futaba Seite gesehen habe.
                  Und zwar einen Temperatur Sensor, für den Motor. Brauche tu ich ihn nicht wirklich, aber wenns Spaß macht.

                  LG,
                  Gottfried

                  Kommentar


                  • Hallo Gottfried,

                    also ich glaube, bezüglich der Handsender, daß es hauptsächlich mit dem amerikanischen Markt zu tun hat. Egal welche Videos man anschaut, dort werden fast nur Handsender benutzt.
                    Das in der Jet-Szene auch 99% nur Handsender unterwegs sind würde ich so auch nicht unterschreiben.
                    Ich selber bin vom Handsender zurück zum Pultsender. Auch wenn ich mit meinem Jet fliege habe ich noch immer alle nötigen Schalter an meiner FX40 erreicht.
                    Die meisten anderen Jet-Flieger zu denen ich Kontakt habe, fliegen auch alle Pultsender.
                    Aber eigentlich ist es doch egal, hauptsache man fühlt sich wohl !
                    Auch wenn die FX50 noch eine Weile braucht werde ich deswegen nicht auf die T18 umsteigen bloß weil sie früher zu haben ist.
                    Meine FX40 hat mir bisher die besten Dienste geleistet und wird das auch weiterhin tun. Ich bin bisher ohne Telemetrie zurechtgekommen und werde das bis zum Erscheinen der FX50 auch hinkriegen.

                    Gruß,
                    Jens

                    Kommentar


                    • Zitat von Sky Beitrag anzeigen
                      Also wenn ich mir dir japanische Seite von Futaba so anschaue, ist da derzeit nur Pultsender zu sehen.
                      Wobei ich glaube, dass die Pultsender mit der Zeit aussterben werden.


                      Gottfried
                      Du meist, Du siehst nur einen Pultsender, die FX20.
                      Pultsender fliegt man halt im deutschsprachigem Raum von eh her, da die ehemaligen Hauptlieferanten Robbe, Graupner, Multiprop etc. schon immer solch angeboten haben.
                      Handsender gab es kaum oder überhaupt nicht, wobei aber auch schon damals welche mit den "Daumen" geflogen sind.
                      Wir, die halt mit den "Fingern" fliegen, müssen halt die Hände auflegen, und das geht nur mit Pult.

                      Handsender kamen ja erst ca. Mitte der 90er auf.
                      Viele haben sich die "Edelstücke" aus USA mitgebracht, weil sie hier nicht zu haben waren.

                      Viele Grüsse
                      Elektro

                      Kommentar


                      • Zitat von Sky Beitrag anzeigen
                        Das stimmt nur begrenzt. Das was Futaba uns Modellpiloten bietet, kann kein anderer liefern.

                        Never ever!
                        Hallo Gottfried,

                        ich meinte das nur bezogen auf die Telemetrie.

                        Viele Grüße
                        Elektro

                        Kommentar


                        • Zitat von Elektro Beitrag anzeigen
                          Handsender kamen ja erst ca. Mitte der 90er auf.
                          ich glaub da bist n paar jahre daneben

                          mein erster eigener sender (ne challenger von hitec) war auch n handsender
                          und wenn ich mich richtig erinner hab ich den in der zweiten hälfter der 80er bekommen

                          mitte der 90er hielt ich dann schon länger ne challenger 720 in meinen händen, und das war n ausgewachsener handsender
                          mfg,
                          chris

                          Kommentar


                          • Zitat von smashIt Beitrag anzeigen
                            ich glaub da bist n paar jahre daneben

                            mein erster eigener sender (ne challenger von hitec) war auch n handsender
                            und wenn ich mich richtig erinner hab ich den in der zweiten hälfter der 80er bekommen

                            mitte der 90er hielt ich dann schon länger ne challenger 720 in meinen händen, und das war n ausgewachsener handsender
                            Kann schon möglich sein, das war so aus meiner Erinnerung, was bei uns so im Handel angeboten wurde.
                            wo hast du den gekauft, in Deutschland ?


                            Viele Grüße
                            Uwe

                            Kommentar


                            • entweder hier in österreich, oder knapp hinter der deutschen grenze, kann ich mich nciht mehr erinnern

                              und was mir noch einfällt:
                              mitte der 90er gabs doch von futaba schon die field force-sender
                              mfg,
                              chris

                              Kommentar


                              • Also ich fliege seit 1982 Handsender. Der erste war von Robbe. Gekauft bei einem Händler vor Ort in Deutschland.
                                Seit einigen Jahren fliege ich übrigens nicht mehr mit Daumen sondern Zeigefinger und Daumen und das nur mit Handsendern. Geht auch. Und ich habe kleine Hände.
                                Bis Futaba in die Puschen kommt helfe ich mir mit Spektrum und Graupner aus, auch was feines. Ich kenne alle Marken, habe sie selber gehabt.
                                Kann aber immer sein das Futaba dann bei mir in Zukunft ausstirbt. Futaba Sachen waren und sind immer noch begehrt. Verkaufen lohnt immer. Alle anderen sind dann zum Teil deutlich günstiger. Am Ende habe ich das Gleiche fürs Geld. Es muss nur jedem Gefallen...was man braucht oder will!

                                Greets
                                Rusty
                                Von FASST geheilt...oops.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X