Henning hat sich das ja im Robbe Forum gewünscht und es wurde auch schon eine Lösung angeboten:
"Manch Wünsche lassen sich jetzt schon programmieren, beispielsweise ein Signalton bei Pitchmitte. Einfach einen Sound auswählen und als Schalter den Pitchknüppel aktivieren. Modus Linear und Typ "Box" so einstellen, dass bei Mittenstellung der Sound "Ein" ist und in allen anderen Positionen aus."
Das funktioniert so, allerdings überfährt man den Schaltpunkt so meist ohne Signal (man schaut ja dabei nicht auf den Sender, sollte man zumindest nicht
. Das liegt an der kleinen Verzögerung, die sich die T14 gönnt, bis der Ton ausgegeben wird.
Meine Lösung sieht so aus:
Mode "Symm" und Type "Hys". So kann man einen Spielraum (Hysterese) etablieren, in dem das Signal ausgelöst wird. Bei mir sind es 5%.
Fahre ich den Knüppel nun schön geschmeidig in Richtung Mitte, dann führen Senderverzögerung, sowie meine dazu, dass bei Ertönen des Signals der Knüppel schön mittig steht.
Als Signal musste ein Wecker herhalten.
Gruß Uli
PS: Neben Null Pitch könnte man natürlich auch andere Einstellwinkel markieren, z.B. für Autorotation oder für Leistungstests mit festgelegten Einstellwinkeln...
"Manch Wünsche lassen sich jetzt schon programmieren, beispielsweise ein Signalton bei Pitchmitte. Einfach einen Sound auswählen und als Schalter den Pitchknüppel aktivieren. Modus Linear und Typ "Box" so einstellen, dass bei Mittenstellung der Sound "Ein" ist und in allen anderen Positionen aus."
Das funktioniert so, allerdings überfährt man den Schaltpunkt so meist ohne Signal (man schaut ja dabei nicht auf den Sender, sollte man zumindest nicht

Meine Lösung sieht so aus:
Mode "Symm" und Type "Hys". So kann man einen Spielraum (Hysterese) etablieren, in dem das Signal ausgelöst wird. Bei mir sind es 5%.
Fahre ich den Knüppel nun schön geschmeidig in Richtung Mitte, dann führen Senderverzögerung, sowie meine dazu, dass bei Ertönen des Signals der Knüppel schön mittig steht.
Als Signal musste ein Wecker herhalten.
Gruß Uli
PS: Neben Null Pitch könnte man natürlich auch andere Einstellwinkel markieren, z.B. für Autorotation oder für Leistungstests mit festgelegten Einstellwinkeln...
Kommentar