Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
RX R7008 SB Extra Voltage anschlüss Kabel Max. 70Volt
Hallo Rudi, Es darf nicht ein Diode sein sonst wahre ein Spannungsfelder von ca. 0,7 V vorhanden sein. Es müsste meiner Meinung nach ein Sicherung sein. Oder kompensiert der RX die 0,7 Volt. Ein Germanium Diode hat ein Sperr Spannung von ca. 0,2 Volt aber es halten die 70V schwere aus.
Frage bist du sicher es ist ein Diode?
Hi Rudi, ist eigentlich nicht egal da die Spannung um o,7V fasch angesagt wird das ist für ein Lipo recht viel.
Wenn Mann es weißt hast recht ist eigentlich egal. Die Warnung muss du entsprechend korrigieren.
L.G. Paul
Hi OLDMAN,
Danke, Ich werde ein 1 A Sicherung nehmen. Obwohl, wahrscheinlich ein 100mA tust auch, ist nur ein Verpolungsschütz. War nur neugierig was Futaba verwendet.
Danke f.d. Info.
ist eigentlich nicht egal da die Spannung um o,7V fasch angesagt wird das ist für ein Lipo recht viel.
Wenn Mann es weißt hast recht ist eigentlich egal. Die Warnung muss du entsprechend korrigieren.
Hi Paul,
Fakt ist die Anzeige ist korrekt mit oder ohne der Sicherung.
Die Anzeige schwankt wenn man es mit UniSens-E vergleicht um ca. 0,1-0,2 V (bei 12S) jetzt ist halt die Frage was mißt genauer ?
Wo ist eigentlich dein Problem ?
- Kauf das Kabel und sei glücklich!
LG
RUDI
Nicht klicken "FSK18"
Einmal FUTABA immer FUTABA !!
E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net
Hi Rudi,
Problem ist jetzt kein wenn ich ein Sicherung verwenden. Ich will die Kabel selbst herstellen bzw, mit Buchsen kaufen und selbe die Sicherung einbauen. Grund; ich komme auf 1 Euro der Stk. statt fast 7 Euro für ein fertiges Kabel. Ich bin nicht so reich und will in jeder Model die Kabel drinnen lassen.
Die Sicherung ist nicht zwingend notwendig. Sie schützt im Crashfall, falls die Extravoltagekabel zusammenkommen und so ein Kurzschluss entsteht.
Ähnlich wie beim Auto, falls im Kofferraum ein 12 V Anschluß ist. Dieser wird auch mit einer Sicherung abgesichert.
Woher bekommt man den Extravoltagestecker ?
Kommentar