Wenn ich zwei Querruder im Motorflieger habe, nehme ich die Auswahl dafür - soweit klar für mich!
Dann muss ich in den Funktionen beide Ausgänge 1 und 6 mit Querruder benennen (aus dem Programm) - richtig?
Weil mit der o. a. Benennung wird dann das Expo und DR automatisch für beide Ausgänge 1 und 6 festgelegt.
Wenn ich Ausgang 1 als Querruder nehme und Ausgang 6 als Querruder 2 nehme, dann wird das Expo und DR nur für jeweils einen Ausgang hergenommen (Querruder) und ich müsste dann z. B den Ausgang 6 mit den selben Daten versehen um gleich zu kommen.
Ich habe jetzt FM/PCM Empfänger und behalte die alte Belegung der FC 18 bei - wegen dem Lehrer-Schülerfliegen.
Danke für eine Antwort.
Dann muss ich in den Funktionen beide Ausgänge 1 und 6 mit Querruder benennen (aus dem Programm) - richtig?
Weil mit der o. a. Benennung wird dann das Expo und DR automatisch für beide Ausgänge 1 und 6 festgelegt.
Wenn ich Ausgang 1 als Querruder nehme und Ausgang 6 als Querruder 2 nehme, dann wird das Expo und DR nur für jeweils einen Ausgang hergenommen (Querruder) und ich müsste dann z. B den Ausgang 6 mit den selben Daten versehen um gleich zu kommen.
Ich habe jetzt FM/PCM Empfänger und behalte die alte Belegung der FC 18 bei - wegen dem Lehrer-Schülerfliegen.
Danke für eine Antwort.
Kommentar