Hallo!
Vorab, ich komme von der Graupner-Fraktion (MC-24, MX-22) und bin nun umgestiegen auf die T14.
Frage 1: Bei Graupner ist es so, dass man z.B. 3 Flugphasen programmmiert (Schwebeflug, Rundflug, 3D-Flug --> 3-fach-Schalter). Es gibt dann einen Gaslimiter (Schiebekanal), wo man die Gaskurve erst aktivieren kann, nachdem ein bestimmter Punkt am Schieber überschritten wird. Vorteil dabei ist auch, dass man, wenn man das Modell mit laufendem Motor zum Platz trägt, am Pitch-Knüppel (versehentlich) rühren kann ohne dass was passiert.
Wie ist hier die Philosophie von Futaba? Was bezeichnet hier die Phase "Normal"? Ist diese Phase nur zum Starten gedacht?
Und kann ich bei der T14 einen Gaslimiter programmieren???
Wie macht ihr hier die Programmierung?
Frage 2: Ich möchte beim Autorotieren so vorgehen: Eine Schaltstellung, wo der Motor sofort ausgeht und eine, wo der Motor im Leerlauf tuckert. Nun kann ich den Autorotationsschalter im Phasenmenü einstellen und im Autorotationsmenü selber auch (hier sind es zwei Schalter). Irgendwie kriege ich das nicht auf die Reihe?!
Danke schon mal,
Christoph
Vorab, ich komme von der Graupner-Fraktion (MC-24, MX-22) und bin nun umgestiegen auf die T14.
Frage 1: Bei Graupner ist es so, dass man z.B. 3 Flugphasen programmmiert (Schwebeflug, Rundflug, 3D-Flug --> 3-fach-Schalter). Es gibt dann einen Gaslimiter (Schiebekanal), wo man die Gaskurve erst aktivieren kann, nachdem ein bestimmter Punkt am Schieber überschritten wird. Vorteil dabei ist auch, dass man, wenn man das Modell mit laufendem Motor zum Platz trägt, am Pitch-Knüppel (versehentlich) rühren kann ohne dass was passiert.
Wie ist hier die Philosophie von Futaba? Was bezeichnet hier die Phase "Normal"? Ist diese Phase nur zum Starten gedacht?
Und kann ich bei der T14 einen Gaslimiter programmieren???
Wie macht ihr hier die Programmierung?
Frage 2: Ich möchte beim Autorotieren so vorgehen: Eine Schaltstellung, wo der Motor sofort ausgeht und eine, wo der Motor im Leerlauf tuckert. Nun kann ich den Autorotationsschalter im Phasenmenü einstellen und im Autorotationsmenü selber auch (hier sind es zwei Schalter). Irgendwie kriege ich das nicht auf die Reihe?!
Danke schon mal,
Christoph
Kommentar