Hallo,
ich bin selber Nutzer einer T 12 Fg und fliege haupsächlich
F3J und F3B- Modelle.
Vor einem halben Jahr habe ich einem F3J- Einsteiger
ein F3J Modell fertiggestellt und auf seiner T10 progammiert.
Nur mit allerlei Tricks gelang es mir die T10 so zu überlisten, daß wenigstens die elementarsten Funktionen
für F3j laufen. Besonders nervig war, daß der Butterfly-mix
erst über eine Schalter !!
aktiviert werden muß.
Die Flugphasennamen die im Sender angezeigt werden entsprechen jetzt allerdings nicht den tatsächlichen Phasen am Modell, der Pilot muß jetzt eine Legende benutzen.
Da ich sehr interessiert an der T8 bin, habe ich das Handbuch beriets gelesen und festgestellt, daß es sich um eine abgespeckte T12 Software handelt, die wiederum bestens
für Mehrklappensegler geeignet ist.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
ich bin selber Nutzer einer T 12 Fg und fliege haupsächlich
F3J und F3B- Modelle.
Vor einem halben Jahr habe ich einem F3J- Einsteiger
ein F3J Modell fertiggestellt und auf seiner T10 progammiert.
Nur mit allerlei Tricks gelang es mir die T10 so zu überlisten, daß wenigstens die elementarsten Funktionen
für F3j laufen. Besonders nervig war, daß der Butterfly-mix
erst über eine Schalter !!

Die Flugphasennamen die im Sender angezeigt werden entsprechen jetzt allerdings nicht den tatsächlichen Phasen am Modell, der Pilot muß jetzt eine Legende benutzen.
Da ich sehr interessiert an der T8 bin, habe ich das Handbuch beriets gelesen und festgestellt, daß es sich um eine abgespeckte T12 Software handelt, die wiederum bestens
für Mehrklappensegler geeignet ist.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
Kommentar