Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Laut Robbe kein Telemetrie Update T-14, FX-30 etc.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    steht das R in RASST für rückkanal? manche 14er besitzer meinen, es stehe für rücksendung zum service ;-)
    zumindest freuen sich die marketing leute, wie schoen der markt das thema aufgenommen hat. kurze zeit zuvor hatten sich die endkunden ja noch im latenz stellungskrieg befunden.
    sah für einige ohnehin aus dem oberen regal nach unten gepurzelte anbieter zuletzt nicht gut aus und damit auch nicht für das sonntägliche renommé der kunden auf dem modellflugplatz.
    schaut man sich an, was die händler an informationen zu den technischen vorzügen eines jeweiligen systems dem potentiellen käufer zur verfügung stellen und liest man die verschiedenen beiträge in den foren, fällt auf, dass die softwareausstattung, also das wesentliche thema, überhaupt nur eine kaum messbare rolle spielt. mal abgesehen, dass hin und wieder leute die programmierstruktur herausstellen oder antworten zur programmierung von pipifax anwendungen haben wollen, wo sie noch nicht mal die frage stellen können. um solchen anwendern die elende beschäftigung mit technischen fragen zu ersparen, bietet z.b. greupner sein top of the line system mit goldapplikationen an. futaba kunden dürfen hingegen auf eine anzeige verweisen, die kleine flugzeug icons in farbe darstellt. zuletzt veredeln die leute ihre kommandozenralen noch mit diesen kohlefaser imitat auflagen. gut eingehängt in die daran angebrachten gurte führen sie dann hitzige debatten über die vorteile des eigenen systems. achso, im darunter angesiedelten preisgefüge plappern alle natürlich munter mit.
    ich gebe zu, dass so eine zeit der ständigen neuigkeiten schon sehr reizvoll ist. aber ich frage mich, ob damals beim wechsel von am zu fm geräten auch so qualifiziert aufeinander eingeredet wurde. wer hatte eigendlich neulich den syntheziser krieg gewonnen, act?
    zumindest ist es doch so, dass die modellflieger zu den vertriebsidioten der einzelnen händler degradiert wurden. statt sich gemeinsam am hobby zu erfreuen, tragen die leute die kämpfe um marktanteile der händler in vertretung aus. ich unterstelle auch immer, dass kein händler unterläßt, den diskurs aktiv, z.b. in foren, mitzugestalten.
    der lärm um das thema ist auch verständlich, da zur zeit bei vielen anwendern im zuge der umstellung oder neuerwerb auf ghz die weichen für ein paar jahre hinsichtlich der empfänger gestellt werden. diese bestimmen den zukünftigen umsatz und nicht der sender. ganz sicher ist, einige rückkanal empfänger werden den weg in die hobby raeume schaffen, aber der überwiegende teil wird weiterhin ohne ausgeliefert.
    wer weiss, in fuenf jahren ist eine akku überwachung ohnehin standard und hat nichts mit der propagierten telemetrie gemein. für die rückkanal experten wird es dann hoffentlich dolle livestreams auf das winzige anzeigedisplay geben. oder kommt bald der plasma bildschirm zur sender veredlung?







    Kommentar


    • #77
      Tja, aber da Futaba es in 2 Jahren immer noch nicht geschafft hat die neue Firmware freizugeben, können wir auf Neuerungen wahrscheinlich noch Jahre warten. Wenn man bei Futaba noch nicht einmal einsieht, den bescheuerten Programmierpieps einstellbar zu machen, kann man ja auf die Innovationskraft voll vertrauen.
      CU, Egbert.

      Kommentar


      • #78
        @sunny
        Am Sim üben nützt leider nichts... 5mm hohe Ziffern in 5x8 Pixel in einem kontrastarmen und spiegelndem Display der FX-30, da kannst du lange suchen gehen
        Auf den Update warte ich seit ich die Funke vor zwei Jahren gekauft habe...
        just my five cent
        getriebener 2,4 GHz Umsteiger

        Kommentar


        • #79
          @maexe,

          dann kauf Dir die T 8FG ,da kannst Du die vergrößerten Zahlen schon betrachten!

          Übrigens "Telemetrie" kann ich bei diesem Sender auch bald nachrüsten,oder nicht?

          Gruß Lothar....

          Kommentar


          • #80
            @lothar...
            ich bleibe bei den kleinen nicht lesbaren zahlen und der fx30
            oder kannst du mir damit für meine motormaschine 12 servokanäle zaubern - dann sofort
            getriebener 2,4 GHz Umsteiger

            Kommentar


            • #81
              oder kannst du mir damit für meine motormaschine 12 servokanäle zaubern
              Mit S-Bus könnte es gehen. Zähl mal durch!

              Kommentar


              • #82
                Hallo,

                war heute in Karlsruhe auf der Messe und habe die selbe Antwort (wie weiter oben geschrieben) bekommen:
                Telemetrie voraussichtlich Ende des Jahres 2010. Die Sender T8FG und FX-20 könnten das schon (Softwareupdate wird dann gemacht). Jedoch bei allen Sendern mit austauschbarem Sendemodul soll es nicht so einfach sein. Soll aber voraussichtlich angeboten werden. Diese sollen evtl. nach und nach als reine 2G4 Sender kommen die das dann wie die T8 und FX-20 können.
                Ich interpretier folgendes rein: Wenn die Telemetrie kommt, dann zuerst mit neuen teuren Sendern (vermutlich zuerst eine reine 2G4 FX-40. Dann kommt evtl. zeitgleich oder verspätet das Softwareupdate für T8/FX-20. Und dann irgendwann, werden vielleicht die bisherigen Sender nachrüstbar sein.

                Ich war bisher sehr zufrieden mit fasst, es hat mir sehr viele Störungs- und zuckungsfreie Flüge beschert.
                Telemetrie finde ich jetzt nicht lebenswichtig, es ist aber Stand der Zeit. Ich will es später unbedingt haben, ganz klar nicht weil ichs brauch, sondern weil ich es will (Hobby halt). Und die FX-30 ist einfach zu jung um zu sagen: "ist doch ein alter Sender, da braucht man nicht erwarten dass das mit der Telemetrie funktioniert."

                Gruß
                Christoph

                Kommentar


                • #83
                  Hallo
                  Oh man die Gerüchteküche ist ja wieder voll am kochen.
                  Telemetrie hat doch mit dem Sender nur wenig bzw nichts zu tun.
                  Was brauchst ist nichts anderes als ein HF Modul das auch empfangen kann und einen Empfänger der sendet.
                  Siehe **** WEA ACT usw .

                  Gruß Friedhelm

                  Kommentar


                  • #84
                    Telemetrie hat doch mit dem Sender nur wenig bzw nichts zu tun.
                    Naja, wäre nicht schlecht, wenn man die Daten im Sender sieht, oder?
                    Nicht jeder steckt sich gerne eine Yeti-Box an den Antennenschniedel oder setzt sich bei 35 Grad im Schatten einen Kopfhörer auf.

                    Kommentar


                    • #85
                      Ich bin der Meinung, dass die einzig konsequente Darbietung der Telemetriedaten eine Klartextsprachausgabe ist. Für **** gab es ja schon Anwenderentwicklungen und bei WEA ist das angekündigt. Wer will schon den konzentrierten Blick vom Modell abwenden, um die Daten zu entziffern und womöglich noch dabei irgendwelche Scrollknöpfe drücken.

                      Falls so etwas käme, wäre der Sender letztlich egal, da hat BUMA recht. Die Sprachausgabebox müsste nur mit dem Empfänger gelinkt sein und gut is...
                      Idealerweise zur Aufzeichnung und Auswertung vielleicht noch ne SDCard!

                      Grüsse

                      Thomas

                      Kommentar


                      • #86
                        @sunny
                        S-Bus - ?
                        Schön und gut - es wird einzig immer proprietärer (das heisst teurer und unflexibler, auch wenn mich die Futaba Jünger nun rauchen...). Mir reicht es das es mit 2,4GHz und dann auch mit Telemetrie so ist und bitte nicht auch noch bei Servos und deren Ansteuerung bitte. Das ist dann doch einfach was neues um sich noch mehr abzuschotten ;-)
                        Mit S-Bus lassen sich ja nicht mehr individuelle steuerbare Kanäle übertragen, sonst wäre ja eine T14 uder FX40 überflüssig...
                        @molar
                        gescheite Telemtrie sollte ja den Rückkanal zutzen der sowiso schon da ist. Noch ein Sender da (Telemtrie) und hier (Video funk für die Fans) etc und auch das 2,4er Band ist dann mal voll. Intelligenz im Funkwesen besteht darin den knappen Frequenzbereich am besten zu nutzen
                        LG
                        getriebener 2,4 GHz Umsteiger

                        Kommentar


                        • #87
                          Wieso denn zusätzlicher Sender???
                          Der telemetriefähige Empfänger sendet an die aufgelinkte Box und gut? Wenn die Box das Protokoll des Empfängers versteht, könntest du mit jedem FASST-Sender ohne Umbau oder Nachrüstung Telemetriedaten empfangen. Ist doch schön: Die alten Sender würden funktionieren und wer Telemetrie für Teufelswerk hält, tut Busse und lässt es halt weg!

                          Kommentar


                          • #88
                            Hallo

                            Im Grunde ist das doch ein alter Hut.
                            Die Hersteller von Vario´s bieten das doch schon länger an.
                            http://www.wstech.de/

                            Und erst wenn robbe / futaba oder sonst wer das kann ich bereit Kohle dafür auszugeben.

                            Gruß Friedhelm

                            Kommentar


                            • #89
                              Mit S-Bus lassen sich ja nicht mehr individuelle steuerbare Kanäle übertragen, sonst wäre ja eine T14 uder FX40 überflüssig...
                              Naja, viele Leute haben ja nur deswegen Funken mit mehr als 10 Kanälen, weil sie z.B. Querruder und Höhenruder doppelt oder gar vierfach anlenken wollen. Das belegt bei S-Bus keine Extrakanäle mehr.

                              Kommentar


                              • #90
                                Zitat von Buma
                                Hallo
                                Oh man die Gerüchteküche ist ja wieder voll am kochen.
                                Telemetrie hat doch mit dem Sender nur wenig bzw nichts zu tun.
                                Was brauchst ist nichts anderes als ein HF Modul das auch empfangen kann und einen Empfänger der sendet.
                                Siehe **** WEA ACT usw .

                                Gruß Friedhelm
                                Hallo Friedhelm,

                                wenn du recht hast mit deiner Aussage, warum sollte es dann z.B. mit der FX40 Probleme geben?
                                Neues Modul rein und fertig.

                                Gruß Hans

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X