Hallo zusammen
Ja ich bin neu hier und habe eine Programmierfrage zur FX-30. Ich habe einen Rookie 2 Jet und auf dem 3-Stufen SA-Schalter wollte ich auf der
ersten Position; Fahrwerk ausgefahren
zweitern Position; Fahrwerk einfahren
dritte Position; Vektorsteuerung und Canard aus, Fahrwerk eingefahren.
Ich habe dies über Flugzustände programmiert (soweit es ging), nur fährt das Fahrwerk erst ein, wenn man die "dritte" Position des Schalters betätigt, bei der gewünschten "zweiten" Position fährt das Fahrwerk leider nicht wie gewünscht ein, sondern bleibt draussen. Auf dem Servomonitor sieht man auf dem Steckplatz des Fahrwerkventils (bei mir 7) auf SA Position 1; -100%, 2; 0%, 3; +100% (ich dachte, ich sollte auf Stufe 2 bereits +100 haben, aber wie?).
Kann mir jemand mitteilen wie ich das Problem löse? Ich wäre über eine Unterstützung von euch dankbar - ist ja sicherlich ein kleiner Schritt für euch Könner, aber ein grosser für mich Rookie....!
Meine Idee war: Start, dann beim Abheben Position SA Position 2 (oder Mitte) also Fahrwerk ein fürs 3D-Fliegen (Lenkservo für Bugfahrwerk aus), dann Position 3 = Turbine aufheulen lassen (Verktorsteuerung und Canard ebenfalls aus) und herumflitzen...!
Ja ich bin neu hier und habe eine Programmierfrage zur FX-30. Ich habe einen Rookie 2 Jet und auf dem 3-Stufen SA-Schalter wollte ich auf der
ersten Position; Fahrwerk ausgefahren
zweitern Position; Fahrwerk einfahren
dritte Position; Vektorsteuerung und Canard aus, Fahrwerk eingefahren.
Ich habe dies über Flugzustände programmiert (soweit es ging), nur fährt das Fahrwerk erst ein, wenn man die "dritte" Position des Schalters betätigt, bei der gewünschten "zweiten" Position fährt das Fahrwerk leider nicht wie gewünscht ein, sondern bleibt draussen. Auf dem Servomonitor sieht man auf dem Steckplatz des Fahrwerkventils (bei mir 7) auf SA Position 1; -100%, 2; 0%, 3; +100% (ich dachte, ich sollte auf Stufe 2 bereits +100 haben, aber wie?).
Kann mir jemand mitteilen wie ich das Problem löse? Ich wäre über eine Unterstützung von euch dankbar - ist ja sicherlich ein kleiner Schritt für euch Könner, aber ein grosser für mich Rookie....!

Meine Idee war: Start, dann beim Abheben Position SA Position 2 (oder Mitte) also Fahrwerk ein fürs 3D-Fliegen (Lenkservo für Bugfahrwerk aus), dann Position 3 = Turbine aufheulen lassen (Verktorsteuerung und Canard ebenfalls aus) und herumflitzen...!
Kommentar