Hallo,
ich bin bei dem Flieger eines Kameraden bei der Fehlersuche.
Da sind zwei 5-zeller an einer Akkuweiche von ACT (Powerswitch 30 oder so ähnlich) an einen 6014 HS angeschlossen. Spannungsregelung scheint es nicht zu geben. Bei größeren Weichen wie Emcotec und PMS werden doch die Versorgungsspannungen auf 5,5 V reduziert. Ich erinnere mich an die Geschichte mit den ersten 6014, wo die Spannungslage von 5,5V wichtig war.
Kann das direkte Durchschalten der 5 Zellen der Grund für zwei geschmorte Servos sein?
Zu allem Überfluss hat die Weiche noch zwei Ausgänge, die beide auf den Empfänger gelegt wurden. Soll angeblich für Redundanz sorgen, oder für nen 2. Empfänger.
Gruß
Günter
ich bin bei dem Flieger eines Kameraden bei der Fehlersuche.
Da sind zwei 5-zeller an einer Akkuweiche von ACT (Powerswitch 30 oder so ähnlich) an einen 6014 HS angeschlossen. Spannungsregelung scheint es nicht zu geben. Bei größeren Weichen wie Emcotec und PMS werden doch die Versorgungsspannungen auf 5,5 V reduziert. Ich erinnere mich an die Geschichte mit den ersten 6014, wo die Spannungslage von 5,5V wichtig war.
Kann das direkte Durchschalten der 5 Zellen der Grund für zwei geschmorte Servos sein?
Zu allem Überfluss hat die Weiche noch zwei Ausgänge, die beide auf den Empfänger gelegt wurden. Soll angeblich für Redundanz sorgen, oder für nen 2. Empfänger.
Gruß
Günter
Kommentar