Hallo zusammen
Habe vom Dymond die Digitalservos DS 9900 die an 2S Lipo mit 7,4 Volt Spannung betrieben werden können. Das Servo entspricht meiner Ansicht nach einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Nur: Wie versorge ich diese Servos denn mit 7,4 Volt wenn die FASST-Empfänger (mit wenigen Aussnahmen, die jedoch für Grossmodelle und Jets nicht geeignet sei sollen)"nur" eine Betriebsspannung von 4,8 bis 6 Volt zulassen? Wäre doch riesig, wenn ich einfach einen 2S Lipo direkt an den Empfänger stecken und damit auch auf ein zusätzliches BEC verzichten könnte. Gibts da was oder ist allefalls etwas in Planung bei Futaba in dieser Richtung? Interessant wäre auch zu wissen ob Futaba hinsichtlich Telemetriefunktionen einen Schritt in die Zukunft machen wird um zB mit der Hitec Aurora 9 in diesem Bereich mithalten zu können.
Habe vom Dymond die Digitalservos DS 9900 die an 2S Lipo mit 7,4 Volt Spannung betrieben werden können. Das Servo entspricht meiner Ansicht nach einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Nur: Wie versorge ich diese Servos denn mit 7,4 Volt wenn die FASST-Empfänger (mit wenigen Aussnahmen, die jedoch für Grossmodelle und Jets nicht geeignet sei sollen)"nur" eine Betriebsspannung von 4,8 bis 6 Volt zulassen? Wäre doch riesig, wenn ich einfach einen 2S Lipo direkt an den Empfänger stecken und damit auch auf ein zusätzliches BEC verzichten könnte. Gibts da was oder ist allefalls etwas in Planung bei Futaba in dieser Richtung? Interessant wäre auch zu wissen ob Futaba hinsichtlich Telemetriefunktionen einen Schritt in die Zukunft machen wird um zB mit der Hitec Aurora 9 in diesem Bereich mithalten zu können.
Kommentar